Navigation
News
Sitesearch
Die neuen AKADEMIENACHRICHTEN liegen druckfrisch vor. Ihr Hauptthema bildet das erste Deutsche Eliteforum zum Thema Nachhaltigkeit, welches die Deutsche Eliteakademie zusammen mit der LMU Ludwig-Maximilians-Universität München, der TU München und dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis am 28.10.2010 in der Aula der LMU veranstaltete. In Wort und Bild wird das Forum in den AKADEMIENACHRICHTEN dargestellt und sein Erfolg kommuniziert. Der Leser kann sich so ein anschauliches Bild davon machen, was präsentiert wurde und wie die Veranstaltung abgelaufen ist. Auch von der DEA nahmen viele wichtige Repräsentanten teil, wie unser Präsident Prof. Dr. Hepp, die Vizepräsidenten G. Hober und Prof. Schilke, unser Senator Wilfried Fischer und zahlreiche andere.
In den AKADEMIENACHRICHTEN werden darüber hinaus die verschiedenen Referate kurz zusammengefasst und ein Ausblick auf weitere Veranstaltungen gegeben, denn der Erfolg des ersten Eliteforums fordert seine Fortsetzung. So planen die Beteiligten ein weiteres Forum am 09. Juni 2010 in München. Die genauen Themen, Referenten und der Austragungsort werden in Bälde detailliert allen Interessierten mitgeteilt.
Die aktuelle Ausgabe der AKADEMIENACHRICTEN liegt druckfrisch vor. Sollten Sie unsere Pressemitteilung nicht per Post, sondern per E-Mail erhalten, zögern Sie nicht und fordern Sie die Ausgabe auf dem Postweg an, Sie können jedoch auch im Internet und zwar über www.deutsche-eliteakademie.de das aktuelle Heft lesen.
Hauptthema der Ausgabe ist eine Kampfansage an die Impfmüdigkeit in der Bundesrepublik Deutschland. Zahlreiche Presseveröffentlichungen, aber auch eine gewisse Sorglosigkeit in der Bevölkerung und unter Ärzten haben dazu geführt, dass in (sieht man von der Schweinegrippe-Impfung ab) 2009 deutlich weniger geimpft wurde, als im gleichen Zeitraum der vorausgegangenen Jahre. Diesem Trend will das Institut für Prävention an der DEA entgegenwirken.